

DARMGESUNDHEIT
Der Darm ist die Grundlage unserer Gesundheit! - Fitter, schlanker und gelassner mit dem richtigen Mikrobiom.
DARMTHERAPIE
Darmsanierung oder Darmtherapie hat das Ziel, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Wir haben Billionen von Bakterien in unseren Darm, die verschiedene Aufgaben haben. Manche Bakterien helfen uns bei der Verdauung wieder andere können Vitamine herstellen. In unserem Darm sitzt auch ein großer Teil unseres Immunsystems.
Unser Darm verdaut unsere Nahrung damit wir die Nährstoffe aufnehmen können. Ist unser Darm nicht in Ordnung, kann das große Auswirkungen auf unsere Verdauung, Haut, Schmerzempfindung und Immunsystem haben. Aber dazu weiter unten mehr.
Die Darmsanierung in der Naturheilkunde
Das Wichtigste für mich ist eine ausführliche Anamnese. Dazu gehört mein Fragebogen den ich jedem Patienten vor der Behandlung zu sende . Die körperliche Untersuchung und eine Stuhldiagnostik mit den richtigen Parametern, um die Diagnose abzusichern, runden die Diagnosefindung ab.
Habe ich alle Informationen erstelle ich eine individuell auf Sie abgestimmte Therapieempfehlung:
1. Darmsanierung Einen Therapieplan individuell für Sie zusammengestellt z.B. mit Probiotika, Präbiotika, Enzyme, Bittermittel
2. Vitalstofftherapie je nach Diagnose
3. Ernährungsberatung, Sie erhalten von mir einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Ernährungsplan.
4. Bewegungstherapie
5. Stressreduktion
Wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?
Eine Darmsanierung ist immer sinnvoll nach einer Antibiokatherapie, denn das Antibiotika tötet nicht nur die bösen sondern auch die guten Darmbakterien.
Aber es gibt auch noch weitere Erkrankungen oder Symptome, wo eine Darmsanierung sinnvoll sein kann.
Darmsanierung bei Magen-Darm-Erkrankungen
-
Gastritis
-
Darmentzündungen
-
Aufstoßen, Sodbrennen
-
Blähbauch, Meterorismus
-
abgehende Blähungen, Winde
-
Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen
-
Fettverdauungsstörungen - Fettstühle
-
Verstopfung, Durchfall
-
Stuhlveränderungen
-
Hautjuckreiz
-
Völlegefühl
Darmsanierung bei Unverträglichkeiten - Allergien
Das Auftauchen von Unverträglichkeiten, vor allem Neue:
-
Histaminintoleranz (auch Systemisch)
-
Glutensensivität
-
Zöliakie
Darmsanierung bei Autoimmunerkrankungen
-
Multiple Sklerose
-
Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa
-
Zöliakie (Gluten)
Darmsanierung fürs Immunsystem
-
Nach Antibiotikaeinnahme
-
Allergien, Asthma
-
Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
-
Blasenentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündung
-
Entzündungsneigung
Darmsanierung bei Schmerzen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Rheumatischer Formenkreis
-
Arthritis
-
Neuralgien- Nervenschmerzen
-
Muskelschmerzen und Muskelverspannungen
Darmsanierung bei Hautproblemen
-
Akne, Pickel
-
Neurodermitis
-
Psoriasis
-
Ekzeme
-
Bindegewebsschwäche
Darmsanierung für die Psyche
-
depressive Verstimmungen
-
Panikattacken
